Luftfilter für diese Top Modelle
- Motorluftfilter VW GOLF
- BMW 3er
- AUDI A4
- BMW 5er
- Motorluftfilter VW TRANSPORTER
- AUDI A3
- SKODA OCTAVIA
- AUDI A6
- Motorluftfilter VW PASSAT
- VW POLO
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Motorluftfilter BMW 1er
- OPEL ASTRA
- SUBARU IMPREZA
- BMW X5
- Motorluftfilter FIAT DUCATO
- SEAT LEON
- VW TOURAN
- FORD FOCUS
Luftfilter verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Im Auto werden an zwei Stellen Luftfilter eingesetzt. Die Luft für den Innenraum reinigt der Innenraumfilter, während der Filter, der Luft für die Verbrennung reinigt nur als Luftfilter bezeichnet wird. In früheren Autos wurde ein Innenraumfilter meist nicht installiert, da stets über Fenster gelüftet wurde, sodass ein Filter sinnlos war. So besaß der Filter im Ansaugtrakt ein Alleinstellungsmerkmal und erhielt die Bezeichnung Luftfilter ohne Namenszusätze. Aus technischer Sicht handelt es sich dabei um Abscheider, da sie aus der Umgebungsluft Schwebstoff abscheiden. Dies kann mit unterschiedlichen Filtermedien umgesetzt werden.
Sehr alt und noch heute weit verbreitet sind die Trockenfilter, die mit Papier oder Schaumstoff arbeiten. Beide Materialien können mit unterschiedlich großen Poren hergestellt werden, um den Gegebenheiten angepasst zu werden. Durch die Poren kann die heran strömende Luft hindurch gelangen, während Schwebstoff aufgehalten werden. Um zu verhindern, dass der Luftstrom durch verstopfte Poren unterbrochen wird, werden extrem viele Poren angeboten. Dies gelingt sehr einfach, indem das Filtermedium in Falten gelegt wird, um somit eine sehr große Oberfläche und entsprechend viele Poren anbieten zu können. Je nach Bedarf können auch beide Filtermedien kombiniert werden. Autos, die in sehr staubreichen Gegenden gefahren werden können auch noch einen weiteren Luftfilter vorgelagert erhalten. In solchen Fällen kann aber auch zu den Zyklonfiltern gegriffen werden. Sie werden vor den eigentlichen Luftfiltern gesetzt und können Staub und Feuchtigkeit aufsammeln. So werden die gröberen Schwebstoffe aufgehalten, geben der Luft aber weiterhin Durchlass und der eigentliche Luftfilter wird nicht so schnell verstopfen.
Zugesetzte Luftfilter werden zu sehr fettem Kraftstoffgemisch führen und auch die Abgase verändern. Zudem wird die Leistung des Motors verschlechtert. Es werden kaum noch sehr hohe Drehzahlen zu erreichen sein, da das Gemisch in den Zylindern nur noch verlangsamt verbrannt werden kann. Ein Austausch oder eine Reinigung des Luftfilters bringt den alten Zustand unmittelbar zurück. Sämtliche Ersatzteile, wie etwa auch Hydraulikfilter, Klimaschlauch, Kraftstoffpumpe, Kurbelgehäuse oder Nehmerzylinder, werden sehr günstig von uns im Onlineshop angeboten.