Ölablassschraube für dein Auto
Verschlussschraube für diese Top Modelle
- Ölschraube VW GOLF
- Ölschraube BMW 3er
- Ablassschraube Öl AUDI A4
- SKODA OCTAVIA
- Ölschraube VW TRANSPORTER
- Ölschraube AUDI A3
- Ablassschraube Öl BMW 5er
- VW POLO
- Ölschraube MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Ölschraube VW PASSAT
- Ablassschraube Öl AUDI A6
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Ölschraube FIAT DUCATO
- Ölschraube BMW 1er
- Ablassschraube Öl OPEL ASTRA
- FORD FOCUS
- Ölschraube VW TOURAN
- Ölschraube SEAT LEON
- Ablassschraube Öl VW TIGUAN
- BMW X3
Ölablassschraube verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Ölablassschrauben gibt es an verschiedenen Bauteilen von Fahrzeugen. Im Lauf der Zeit kann eine Ölablassschraube auch Defekte aufweisen, sodass sie erneuert werden muss. Jedoch können Sie nicht jede beliebige Schraube zur Ablassschraube umfunktionieren. Ölschraube & Dichtring Ölablaßschraube können Sie zu attraktiven Preisen in Erstausrüsterqualität in unserem umfangreichen Online-Teileshop erwerben.
Der Schmiermitteleinsatz an Kraftfahrzeugen
Öle werden rund um das Kraftfahrzeug eingesetzt, um bestimmte Bauteile zu schmieren und zu kühlen. Dabei wird das Öl im Lauf der Zeit verschlissen. Motorenöl beispielsweise ist so konzipiert, dass es Ablagerungen, Verbrennungsrückstände und Schmutzpartikel in der Schwebe halten soll. Daher auch die intensive Schwarzfärbung schon nach kurzer Betriebsdauer. An anderen Komponenten wie Getrieben (Automatikgetriebe, Schaltgetriebe, Differenzialgetriebe) muss das Öl auch noch Metallabrieb aufnehmen. Am Motor wiederum ist es offensichtlich, dass das Öl im Ölwannensumpf mit der Zeit verschlammen würde, wenn es nicht innerhalb der vorgegebenen Wartungsintervalle ersetzt wird.
Öle müssen auch gewechselt werden - über die Ölablassschraube
Abgelassen werden sämtliche Öle über die jeweiligen Ölablassschrauben. Allerdings gibt es immer häufiger Ausnahmen. Bei manchen Herstellern befindet sich anstelle einer Ölablassschraube ein Ventil, das elektrisch über das Diagnosegerät angesteuert und geöffnet wird. Ölablassschrauben können sich aber auch signifikant unterscheiden. Insbesondere an Getrieben besitzen die Ablassschrauben an der Innenseite oft einen Magneten. Dieser dient dazu, metallischen Abrieb zu halten, sodass er beim Getriebeölwechsel entfernt werden kann. Außerdem sind viele Ölschrauben mit einem metrischen Feingewinde ausgestattet. Der Verschluss mithilfe eines Feingewindes stellt sicher, dass die Schraube wirklich dicht und fest sitzt.
Die Dichtbeilage zur Ölablassschraube und das Festziehen
Dennoch wird aber auch noch eine Dichtbeilage benötigt. Dabei handelt es sich entweder um Kupfer- oder Aluminiumdichtringe. Außerdem wird zwischen Flachdichtungen und Quetschdichtungen unterschieden. Welche Dichtungen eingesetzt werden, wird in der Regel nicht konkret vorgeschrieben. Alu und Kupfer werden verwendet, weil es sich um weiche Metalle handelt, die die Schraube wirklich effizient abdichten.
Allerdings dürfen solche Dichtungen auch nur einmalig verwendet werden. Bei jedem Öffnen der Ablassschraube wird also eine neue Ölschraubendichtung benötigt. Zudem sind unbedingt die Anzugsdrehmomente beim Anziehen der Schrauben zu beachten. Das vorgeschriebene Drehmoment entnehmen Sie dem Werkstatthandbuch des betreffenden Fahrzeugherstellers. Es kann zudem sein, dass Ölschrauben zunächst mit einem bestimmten Drehmoment und dann beispielsweise noch mit einer halben oder Viertelumdrehung nachgezogen werden müssen.
Immer nur dafür vorgesehene Ablassschrauben verwenden
Verwenden Sie stets nur für das Fahrzeugmodell bzw. den Motor oder das Getriebe vorgesehene Ablassschrauben. Oft ist der Schraubenkopf auch auskragend, damit die Dichtung besser abdichten kann. Als verwendete Schlüssel sind für Ölschrauben gängige Schraubenschlüssel bzw. Nüsse und Inbus-Innenschlüssel. Bei den Inbus-Schlüsseln müssen Sie darauf achten, dass diese zum Lösen der Ablassschraube wirklich vollständig eingeführt sind und gerade sitzen. Tipp: achten Sie beim Ablassen von Ölen immer darauf, dass das Fahrzeug mindestens ebenerdig steht. Keinesfalls darf das Fahrzeug gegen die Schraubenöffnung geneigt sein. Denn am Ölwannengrund finden sich oft dünnen Wasserschichten und Ölschlamm, der bei einer zu starken Neigung nicht ausfließen könnte.
Ölschraube & Dichtring Ölablaßschraube schnell und bequem online bestellen
Passende Ölablassschrauben für die Ölwanne Ihres Fahrzeugs können Sie in unserem Online-Shop für Autoersatzteile bestellen. Nutzen Sie dazu die verschiedenen Suchfunktionen sowie die übersichtlichen Ersatzteilkategorien. Nach Abschluss des erfolgreichen Bestallvorgangs erfolgt der Versand Ihrer Ölablassschraube einschließlich der passenden Dichtung unverzüglich. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, für Ihr Fahrzeug freigegebene, hochwertige Motorenöle aus unserem preiswerten Online-Shop gleich mitzubestellen.