Ventildeckeldichtung für diese Top Modelle
- Dichtung Zylinderkopfhaube VW GOLF
- BMW 3er
- AUDI A4
- BMW 5er
- Dichtung Zylinderkopfhaube VW TRANSPORTER
- AUDI A3
- SKODA OCTAVIA
- AUDI A6
- Dichtung Zylinderkopfhaube VW PASSAT
- VW POLO
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Dichtung Zylinderkopfhaube BMW 1er
- OPEL ASTRA
- SUBARU IMPREZA
- BMW X5
- Dichtung Zylinderkopfhaube FIAT DUCATO
- SEAT LEON
- VW TOURAN
- FORD FOCUS

Motoröl
(4245 Stück)
Ölablaßschraube
(2740 Stück)
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
(8236 Stück)
Dichtungen
(10000 Stück)
Motorlager (Motorhalter)
(10000 Stück)
Zylinderkopfdichtung
(10000 Stück)Ventildeckeldichtung verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Die Zylinderkopfhaubendichtung gehört zu den Dichtungen, die heute nicht mehr so oft getauscht wird. Dennoch sollte auch sie in großen regelmäßigen Abständen erneuert werden. Wir bieten Ihnen hochwertige Ventildeckeldichtungen von namhaften Herstellern zu attraktiven Preisen für Ihr Fahrzeug.
Heute wird der Zylinderkopfhaubendichtung kaum noch Beachtung geschenkt
Wer einen Oldtimer oder einen besonderen Youngtimer besitzt, kennt es noch: der Ventildeckel oder die Zylinderkopfhaube muss in regelmäßigen Abständen abgenommen werden, um das Ventilspiel einzustellen. Jedoch besitzen moderne Fahrzeuge Hydrostößel, die diese Wartungsarbeiten überflüssig machen. Daher wird die Zylinderkopfhaubendichtung auch nicht mehr wie früher üblich, automatisch erneuert bei spätestens jedem zweiten Kundendienst. Bei älteren Fahrzeugen kann diese Dichtung noch aus Kork bestehen, bei heutigen Automobilen wird eine Gummidichtung verwendet.
Mögliche Folgen von Undichtigkeiten an der Ventildeckeldichtung
Dabei wirken sich die typischen Verschleißerscheinungen von Gummi natürlich auch auf die Ventildeckeldichtung (VDD) aus. Der Gummi dünstet im Lauf der Zeit und auch wegen der hohen Temperaturen die Weichmacher langsam aus. Dadurch wird die Ventildeckeldichtung hart und sogar porös oder brüchig. Undichtigkeiten sind damit vorprogrammiert.
Dabei sind es nicht unbedingt die Undichtigkeiten, die man sieht, die beunruhigen. Ausgerechnet an der Stirnseite des Ventildeckels ist die Steuerung mit dem Zahnriemen oder der Steuerkette. So wird die auf dem Zylinderkopf befindliche Nockenwelle gesteuert. Bei einigen Motoren sind zum Abtrennen zwischen Ventilsteuerung und Zylinderkopf Simmeringe eingesetzt. Oft wird die Nockenwelle aber auch halbkreisförmig an der Oberseite durch die Ventildeckeldichtung mit abgedichtet.
Wenn Motoröl in den Bereich des Zahnriemens eindringt, kann das zu Schäden am Zahnriementrieb führen, da der Riemen völlig verölt. Auch könnte der Zahnriemen einfacher überspringen. Aber auch ansonsten sind rund um den Motor die Undichtigkeiten, die eine defekte Ventildeckeldichtung verursachen können, nicht gut. Es kann nach einer längeren Undichtigkeit so viel Öl auslaufen, dass der ganze Motor eingeölt wird. Ölflecken unter dem Fahrzeugen können ebenso entstehen wie eine Nichterteilung der HU-Plakette denkbar ist. Daher sollte das Erneuern der Ventildeckeldichtung stets in angemessenen Abständen (abhängig von der Laufleistung oder alternativ dazu der Zeit) erfolgen.
Austauschen der Ventildeckeldichtung - Anforderungen laut Autohersteller beachten
Zur Zylinderkopfhaubendichtung können auch noch Dichtungen für die Ventildeckelschrauben gehören. Diese sollten selbstverständlich mit ausgetauscht werden. Beim Austauschen der Ventildeckeldichtung sind zudem einige Besonderheiten zu beachten. Nach dem Abnehmen der alten Zylinderkopfhaube müssen die Auflageflächen des Ventildeckels und des Zylinderkopfs akkurat saubergemacht werden. Die Auflagefläche muss sauber und metallisch blank sein. Bei Gummidichtungen empfiehlt es sich die Dichtung (die oft auf die Zylinderkopfhaube aufgesteckt wird) von beiden Seiten einzuölen mit Motoröl.
Dadurch wird sie etwas geschmeidiger und dichtet besser ab. Beim Eindrehen der Ventildeckelschrauben sind oft Drehmomente und Arbeitsschritte zu beachten, außerdem auch eine Reihenfolge zum Eindrehen. Bei vielen Fahrzeugen werden die Schrauben von innen nach außen entweder spiralförmig oder über Kreuz angezogen. Erst handfest, dann mit einem bestimmten Drehmoment und/oder mit einer weiteren halben oder Viertelumdrehung. Es sind unbedingt die Vorgaben des Fahrzeugherstellers laut Werkstatthandbuch zu beachten.
Ventildeckeldichtung preiswert und schnell online kaufen
Sie können aus unserem breiten Sortiment an Fahrzeugteile nahezu alle wichtigen Ersatzteile für Ihr Fahrzeug sofort auswählen. Nutzen Sie dazu die verschiedenen Suchmöglichkeiten über die Fahrzeugdaten oder den Suchfilter. Wie der gesamte Online-Shop ist natürlich auch der Bestellvorgang zu Ihrer Zylinderkopfhaubendichtung vollständig auf dem Stand der Technik verschlüsselt. Nach dem Kauf der Ventildeckeldichtung wird diese umgehend versandt. Gerne können Sie sich über unseren umfassenden Kundenservice auch anhand der zahlreichen Kundenrezessionen informieren.