Zündspuleneinheit für diese Top Modelle
- Zündspuleneinheit VW GOLF
- BMW 3er
- AUDI A4
- BMW 5er
- Zündspuleneinheit VW TRANSPORTER
- AUDI A3
- SKODA OCTAVIA
- AUDI A6
- Zündspuleneinheit VW PASSAT
- VW POLO
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Zündspuleneinheit BMW 1er
- OPEL ASTRA
- SUBARU IMPREZA
- BMW X5
- Zündspuleneinheit FIAT DUCATO
- SEAT LEON
- VW TOURAN
- FORD FOCUS

Zündkerzen
(6319 Stück)
Glühkerzen
(8606 Stück)
Zündkabel (Zündkerzenkabel)
(10000 Stück)
Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
(1759 Stück)
Zündverteilerkappe (Verteilerkappe)
(2632 Stück)
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
(465 Stück)Zündspule verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Unverzichtbar und hocheffektiv muss jede Zündspule beschrieben werden. Dennoch besteht sie aus nur wenigen Elementen und ist von einfacher Bauweise. Im Zentrum sitzt ein Eisenstab, der mit Metalldrähten umwickelt ist. Genauer gesagt sind zwei Wicklungen vorhanden. Weiterhin wird ein Anschluss für eine Verbindung zur Batterie benötigt. Schlussendlich wird ein Zündkabel zum Zündverteiler anzuschließen sein. Alternativ kann bei neusten Anlagen auch eine Schraubverbindung für eine Zündkerze angebracht werden, wenn jede Kerze eine eigene Spule erhält.
Der Zweck der Zündspule besteht darin, Hochspannung zu erzeugen, die in der Lage ist, an den Elektroden der Kerzen einen Funkenübersprung zu vollziehen. Es muss also aus der Eingangsspannung von 12 Volt, die von der Batterie geliefert wird, eine mehr als 30.000 Volt Spannung erzeugt werden. Im Detail werden die 12 V auf die Primärwicklung der Zündspule gebracht. Dadurch entsteht ein Magnetfeld am Eisenkern. Wiederum wird damit erreicht, dass die Sekundärwicklung ein Magnetfeld erfährt. Ohne weitere Einwirkung wird dieser Zustand stabil bleiben, und es herrschen in der Zündspule weiterhin 12 V Spannung. Wird die Stromzufuhr aus der Batterie unterbrochen, bricht das Magnetfeld augenblicklich zusammen, und es entwickelt sich die Hochspannung, die nur noch zu den Kerzen zu leiten ist. Da die Verbrennung des Motors so geregelt ist, dass immer nur eine winzige Menge an Kraftstoff und Luft verbrannt wird, muss die Zündspule in rasender Geschwindigkeit stetig den Vorgang widerholen.
Da Hochspannung Wärme freigibt, wenn sie übertragen wird, ist die größte Gefahr, eine Verbrennung an Teilen der Zündung, die auch eine Zündspule ergreifen kann, da bereits am Stecker des Zündkabels, das zum Verteiler führt, der erste Gefahrenpunkt liegt. Auch Eindringen von Nässe kann den Vorgang verhindern. Die Wicklungen können dadurch gestört werden und eine Zündung unmöglich machen. Jedes Teil eines jeden Bereichs im Auto wird jederzeit in unserem Onlineshop sehr kostengünstig gehandelt, wie etwa die Teile Stoßdämpfer, Türgriff, Umlenk-/Führungsrolle, Wischarm oder Zier-/Schutzleiste.