Tachowelle für dein Auto

Tachowelle für diese Top Modelle
- Tachowelle VW GOLF
- Tachowelle BMW 3er
- Tachowelle AUDI A4
- SKODA OCTAVIA
- Tachowelle VW TRANSPORTER
- Tachowelle AUDI A3
- Tachowelle BMW 5er
- VW POLO
- Tachowelle MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Tachowelle VW PASSAT
- Tachowelle AUDI A6
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Tachowelle FIAT DUCATO
- Tachowelle BMW 1er
- Tachowelle OPEL ASTRA
- FORD FOCUS
- Tachowelle VW TOURAN
- Tachowelle SEAT LEON
- Tachowelle VW TIGUAN
- BMW X3
Tachowelle verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Der Tacho, also der Geschwindigkeitsmesser sowie der Kilometerzähler werden heute elektronisch angesteuert. Bis in die 1990er hinein waren jedoch mechanische Lösungen normal. Vom Getriebe zum Tacho führt bei solchen Fahrzeugen eine Welle, die wie ein Bowdenzug aussieht - das Tachoseil oder die Tachowelle. Diese ist als mechanisches Bauteil natürlich verschleißanfällig. Aber auch bei modernen Fahrzeugen sind noch Bauteile vorhanden, die eine ähnliche Aufgabe haben können - die Geschwindigkeitsgeber am Getriebe. In unserem Online-Shop erhalten Sie Tachowellen und alle dazugehörigen Bauteile zu attraktiven Konditionen und in stets hochwertiger Erstausrüsterqualität.
Funktionsprinzip des Tachos (Geschwindigkeitsmesser, Kilometerzähler)
Am Getriebe befindet sich bei mechanischem Antrieb eventuell eine Art Geber oder Adapter, der die Drehbewegung von der Getriebewelle abgreift. Das Ende vom Tachoseil ist so aufgebaut, dass es kraftschlüssig mit diesem Adapter oder Geber verbunden werden kann. Bei neueren Fahrzeugen wird die Drehbewegung ebenfalls mechanisch abgegriffen, dann aber im Tachogeber zu einem elektrischen Signal umgewandelt.
Typische Fehler und Schäden am Tachoseil und seinen Bauteilen
Hier liegt für das Tachoseil, aber auch den Geber ein relatives hohes Risiko eines Defekts, wenn beispielsweise größere Arbeiten am Getriebe vorgenommen werden. Dazu gehört der Getriebeausbau bei Getriebetausch oder beim Instandsetzen der Kupplung. Aber auch Schmutz und Spritzwasser können der Mechanik bzw. dem elektro-mechanischen Bauteil zusetzen.
Signalgeber am Getriebe
Eine häufige Ursache für Defekte an mechanischen Tachowellen ergeben sich bei der Demontage und beim Zusammenbauen. Insbesondere bei Einbauen kann es sein, dass die Tachowelle nicht ordentlich in den Geber eingesetzt wird. Dadurch kann es zu Beschädigungen am Tachoseil kommen. Diese Beschädigungen können aber auch am Signalgeber vorliegen, immerhin handelt es sich hier um eine mechanische Verbindung. Dasselbe Problem kann auch auftreten, wenn Schmutz und Spritzwasser in einen elektro-mechanischen Signalgeber geraten.
Eine gebrochene Tachowelle
Als mechanisches Bauteil kann es aber auch vorkommen, dass das Tachoseil selbst bricht. Dann muss die gesamte Tachowelle ersetzt werden. Das passiert ebenfalls häufig nach unsachgemäßen Reparaturen, wenn die Tachowelle geknickt oder anders verlegt wird. Aber auch Verschleiß kann zu einem Defekt an der Tachowelle führen. Bei einem vermuteten Defekt an der Tachowelle sollte aber auch der Signalgeber am Fahrzeug überprüft werden.
Fehlerursachen am Kombiinstrument (Tacho) ausschließen
Außerdem kann der Fehler auch am Kombiinstrument vorliegen. Bei einem mechanischen Tachoseil kann auch hier am Anschlussadapter ein Schaden vorliegen. Zum Austauschen der Tachowelle muss dann gegebenenfalls auch das Kombiinstrument ausgebaut werden. Eventuell können Sie die Tachowelle aber auch von hinten abschrauben, wenn Sie von unten hinter das Armaturenbrett langen können (bei einigen Transportern und Vans). Andernfalls muss der Tacho ausgebaut werden. Bedenken Sie, dass dazu eventuell spezielle Ausziehhaken benötigt werden. Am Tacho bzw. Geschwindigkeitsmesser findet sich übrigens kein austauschbarer Adapter. Hier wird das Tachoseil direkt in die Aufnahme des Tachos geschoben und festgeschraubt.
Tachowelle bequem online kaufen in unserem preiswerten Autoteile-Shop
In unserem Online-Shop erhalten Sie alle Bauteile, die Sie bei Reparaturen rund um die Tachowelle benötigen. Selbstverständlich auch die entsprechenden Signalgeber. Wir bieten Ihnen ausschließlich Ersatzteile namhafter Hersteller. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Qualitätsprüfungen durch, um die hohe Qualität jederzeit zu gewährleisten. Neben der hohen Qualität bieten wir zudem stets attraktive Preise. Gerne können Sie dazu auch einen Blick auf die zahlreichen Kundenrezessionen werfen und sich selbst überzeugen. Der Bestellvorgang ist einfach und intuitiv, außerdem wie der gesamte Shop nach aktuellem Stand der Technik verschlüsselt. Der Versand erfolgt umgehend nach Abschluss Ihrer erfolgreichen Bestellung. Zu unseren umfassenden Service-Leistungen gehört auch ein schneller, freundlicher und fachkundiger Kundenservice.