Waschwasserpumpe für dein Auto

Spritzwasserpumpe für diese Top Modelle
- Waschwasserpumpe VW GOLF
- Waschwasserpumpe BMW 3er
- Wischwasserpumpe AUDI A4
- SKODA OCTAVIA
- Waschwasserpumpe VW TRANSPORTER
- Waschwasserpumpe AUDI A3
- Wischwasserpumpe BMW 5er
- VW POLO
- Waschwasserpumpe MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Waschwasserpumpe VW PASSAT
- Wischwasserpumpe AUDI A6
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Waschwasserpumpe FIAT DUCATO
- Waschwasserpumpe BMW 1er
- Wischwasserpumpe OPEL ASTRA
- FORD FOCUS
- Waschwasserpumpe VW TOURAN
- Waschwasserpumpe SEAT LEON
- Wischwasserpumpe VW TIGUAN
- BMW X3
Waschwasserpumpe verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Da die Gesetzgeber vorgegeben haben, dass bei jeder Fahrt die Fahrer zu jedem Zeitpunkt in alle Richtungen eine freie Sicht haben müssen, ist es logisch, dass der Scheibenreinigung ein bedeutender Wert zuzumessen ist. Besonders auf die Waschwasserpumpe kommt es daher an. Nur wenn sie funktionstüchtig ist, können Wischer reinigen und kann Wasser auf den Scheiben verteilt werden. Fällt die Waschwasserpumpe aus, wird sich bei nasser Witterung sehr bald Schmutz von der Fahrbahn auf dem Glas breitmachen und die Sicht schon bald mehr als nur einschränken.
Da Wasser auf die Windschutzscheibe, die Heckscheibe und teilweise auf die Gläser der Hauptscheinwerfer zu verteilen ist, können in einem PKW auch mehrere Waschwasserpumpen eingesetzt werden. Mehrheitlich wird aber nur eine Pumpe benötigt. Hier werden heute zwei Varianten angeboten. Wird nur eine Scheibe zu versorgen sein, wird die Mono–Waschwasserpumpe gewählt. Die Dual-Waschwasserpumpe kann ab der zweiten Scheibe zum Einsatz kommen. Auch können zwei auf Monobasis installiert werden. Eine Regelung, die für alle Modelle gilt ist nicht bekannt. Allerdings wird sich die Leistungsstärke einer Waschwasserpumpe immer auch an die maximal mögliche Geschwindigkeit ausrichten müssen. Bei schneller Fahrt muss das Wischwasser stärker gepumpt werden, um sich über die Waschdüsen wirkungsvoll verteilen zu lassen. Beansprucht wird die Waschwasserpumpe sehr häufig, wobei sie bei nasser Witterung häufiger zum Einsatz kommt, wenn viel Schmutz von der Fahrbahn hochgeschleudert wird.
Aber Versschleiß an einer Waschwasserpumpe stammt eher vom Wischwasser selbst. Wenn verunreinigtes Wasser oder ungeeignetes Reinigungsmittel oder Frostschutzmittel eingefüllt wird, wird die Pumpe stark belastet. Auch vereistes Wasser stellt ein Problem dar. Weiterhin kann Schmutz wie Staub durch Dichtungen und den Schlauch herein geraten, wenn diese Teile Risse aufweisen. Eine defekte Waschwasserpumpe wird sofort ausfallen und der Wischermotor wird Kreischen. Danach ist das Teil meist auszutauschen und wird, wie alle anderen Teile, in unserem Onlineshop günstig nachzubestellen sein, wie auch die Teile Klimaschlauch, Kühlergitter, Luftfilter, Öltemperatursensor oder Riemenspanner.