Blinker für dein Auto

Blinkleuchte für diese Top Modelle
- Blinker VW GOLF
- Blinker BMW 3er
- Spiegelblinker AUDI A4
- SKODA OCTAVIA
- Blinker VW TRANSPORTER
- Blinker AUDI A3
- Spiegelblinker BMW 5er
- VW POLO
- Blinker MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Blinker VW PASSAT
- Spiegelblinker AUDI A6
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Blinker FIAT DUCATO
- Blinker BMW 1er
- Spiegelblinker OPEL ASTRA
- FORD FOCUS
- Blinker VW TOURAN
- Blinker SEAT LEON
- Spiegelblinker VW TIGUAN
- BMW X3
Blinker verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Seit dem Jahr 1922 ist die Blinkleuchte im Einsatz, wurde aber erst in den 1960er Jahren vom Gesetzgeber ins Visier genommen. Genauer gesagt wurden die Blinker insgesamt geregelt. Zuvor waren verschiedene Möglichkeiten bis zum mechanischen Winker zu sehen. Blinken wurde auch nie von allen Fahrern als Notwendigkeit erkannt. Heute im Betrieb befindlichen Blinker sind mit elektronischen oder digitalen Blinkgebern ausgestattet, die im Durchschnitt 90 Signale in der Minute abgeben. Dies führte an den früher gebräuchlichen Glühbirnen schnell zum Ausfall.
An der Schaltung der Blinker wurde nicht gerüttelt. Aber das Thema Verschleiß konnte verringert werden, da LED Leuchten als Ersatz aufkamen und wesentlich länger durchhalten. Auch flackert das Licht nun nicht mehr, wodurch der Verschleiß maßgeblich eingedämmt werden konnte. LED Leuchtmittel passen in jede Fassung, in der zuvor eine Glühleuchte anzutreffen war. So wurde die Umstellung unproblematisch. Da LED zudem mit weniger Energie auskommt, sind zugleich zwei Vorteile eingekauft worden. Dennoch führt das schnelle Blinken immer noch zu einem höheren Verschleiß, als er an anderen Leuchten festzustellen ist. Außerdem werden die Blinkleuchten auch als Warnblinker benutzt und somit mehrfach beansprucht. Ein Austausch ist allerdings schnell erledigt, und die Leuchtmittel werden günstig gehandelt. Üblich sind seit vielen Jahrzehnten Beleuchtungssätze, die von innen zu erreichen sind. Unter der Motorhaube und im Kofferraum sind die Bereiche lediglich leicht abgeschirmt. Sobald die Abdeckungen abgeklappt werden, können die Blinkleuchten einfach ausgewechselt werden.
Von außen sind in Europa heute nur noch gelbe Abdeckungsgläser möglich. In Amerika sind noch rote Gläser üblich. Doch mit der Vereinheitlichung durch Handelsabkommen, wird auch für die Blinkleuchte die Zeit der Entscheidung für eine Farbe kommen, die global eingesetzt wird. Experten gehen davon aus, dass sich Gelb durchsetzen wird, da so eine bessere Aufmerksamkeit erreicht wird, da Bremsleuten rot leuchten, was zu Irritationen führen kann. Jedes dieser und weiterer Teile ist in unserem Onlineshop immer besonders günstig erhältlich, wie auch Feder, Generator (Lichtmaschine), Impulsgeber, Klimaschlauch, Kraftstofffilter etc.