Seilzug Feststellbremse für diese Top Modelle

Bremsklötze
(10000 Stück)
Bremsscheiben
(10000 Stück)
Bremssattel
(10000 Stück)
Bremssattel-Reparatursatz
(10000 Stück)
Bremsflüssigkeit
(351 Stück)
Bremsschläuche
(10000 Stück)Handbremsseil verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Das Handbremsseil gehört zu den Teilen, die bereits in den ersten Automobilen vorhanden waren. Es ist einfach herzustellen, bleibt auch unter hohem Druck fest und stabil und benötigt wenig Platz. Die Alternative ist seit Jahrzehnten bekannt und im Einsatz. Es ist eine pneumatische Feststellbremse. Doch benötigt eine Pneumatik einen langen Schlauch, um Unterdruck von der Drosselklappe zu transportieren, und es wird Platz einzuplanen sein, der von anderen Bereichen beansprucht wird.
Daher wird das Handbremsseil auch noch in ferner Zukunft in den meisten PKWs vorhanden sein. Mit wenig Kraftaufwand wird es angezogen, und bewirkt, dass die Bremsscheiben mit genügend Druck gepresst werden, um das Auto auch am Hang halten zu können. Dabei wird das Handbremsseil bis zur nächsten Fahrt zwar unter einem andauernden Druck stehen, doch wird der Druck aufgeteilt und das Seil insgesamt nur mäßig belastet. Jedes Handbremsseil besteht aus vielen einzelnen Drähten aus Stahl, die gewickelt werden. So wird der Druck einerseits auf mehrere Drähte verteilt und andererseits durch die Wicklung begrenzt. Verschleiß ist zwar vorhanden, wird aber niemals alle Drähte gleichzeitig reißen lassen. Erst wenn zu viele Drähte ausgefallen sind, beginnt sich das Handbremsseil zu verlängern, da die Wicklung sich teilweise auflöst. Der Hebel im Auto muss daraufhin weiter angezogen werden. So wird der Fahrer eindeutig informiert. Eine gesonderte Wartung ist daher nicht notwendig. Jedoch sollte eigegriffen werden, bevor der Hebel bis zum Anschlag gezogen werden muss, um das Auto halten zu können.
Ein Handbremsseil auszuwechseln, ist nicht schwierig. Es besitzt nur zwei Befestigungen, die je an einem Ende zu finden sind. Dort wird das Ende des Handbremsseils eingehängt und fixiert. Die richtige Länge kann mit einer Stellfunktion eingestellt werden. Einen Riss des gesamten Seils sollte aber niemand riskieren, da das Auto ohne Handbremsseil nicht sicher abgestellt werden kann. In unserem Onlineshop wird jedes Teil günstig zum Austausch angeboten, wie auch Expansionsventil, Fensterheber, Gelenkwelle, Hydraulikfilter oder Keilriemen.