00#
10-1790

Handbremsbeläge für dein Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Handbremsbeläge hinten + vorne Bis zu 80% beim Kauf sparen

Bremsbackensatz Feststellbremse ausgesuchter und führender Herstellern

  • BOSCH Handbremsbeläge Erfahrung
  • FEBI BILSTEIN Handbremsbeläge Erfahrung
  • A.B.S. Handbremsbeläge Erfahrung
  • MAPCO Handbremsbeläge Erfahrung
  • VAICO Handbremsbeläge Erfahrung
  • BREMBO Handbremsbeläge Erfahrung
  • ATE Handbremsbeläge Erfahrung
  • TRW Handbremsbeläge Erfahrung
  • bestellen VALEO Bremsbackensatz Feststellbremse
  • bestellen TOPRAN Bremsbackensatz Feststellbremse
  • bestellen SWAG Bremsbackensatz Feststellbremse
  • bestellen METZGER Bremsbackensatz Feststellbremse
  • bestellen JP GROUP Bremsbackensatz Feststellbremse
  • bestellen HELLA Bremsbackensatz Feststellbremse
  • bestellen JAPANPARTS Bremsbackensatz Feststellbremse
  • bestellen DELPHI Bremsbackensatz Feststellbremse
  • OPTIMAL
  • BLUE PRINT
  • ABE
  • ZIMMERMANN

Handbremsbeläge verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch

Die Handbremse gehört zu jedem Fahrzeug. Abgestellte Fahrzeuge sollen mit der Handbremse zusätzlich gegen Wegrollen sichern. Dazu ist es jedoch erforderlich, dass eine Handbremse ordnungsgemäß funktioniert. Leider wird die Handbremse aber sehr stiefmütterlich behandelt und erst nicht erteilte TÜV-Plakette zwingt viele Autobesitzer in die Werkstatt. Dabei kann eine ordentlich gewartete Handbremse viel Geld sparen. In unserem Online-Shop bieten wir Handbremsbacken für alle gängigen Modelle zu attraktiven Preisen und in Erstausstatterqualität.

Die Feststellbremse im Wandel der Zeit
Die Handbremse wird auch als Parkbremse bezeichnet. Der technisch korrekte Begriff wäre Feststellbremse. Allerdings ist er so meist nur im TÜV-Bericht und auf der Werkstattrechnung so zu lesen. Die Handbremse musste sich im Lauf der Zeit an die technischen Veränderungen bei der Bremsanlage anpassen.
Anfangs waren viele Fahrzeuge mindestens an der Hinterachse mit einer Trommelbremse ausgestattet. Während die reguläre Bremse hydraulisch betätigt wird, kommt für die Parkbremse ein mechanisch betätigter Seilzug zum Einsatz. Dieses Seil wird an einem Hebel, der an einer der beiden Bremsbacken angebracht ist, befestigt. Beim Ziehen der Handbremse werden so die Bremsbacken auseinandergedrückt.

Scheibenbremsen mit integrierter Handbremstrommel heute Standard
Waren es früher zumeist hochpreisige Limousinen der Oberklasse und Sportwagen, die an der Hinterachse mit Scheibenbremsen ausgestattet waren, ist dieses System heute Standard bei nahezu allen Fahrzeugen aller Klassen. Damit hat sich auch der Aufbau der Handbremse verändert. Die Handbremsseile sind bis heute geblieben. Eine Lösung ist es, die Bremssättel darüber zu betätigen.
Weiter verbreitet ist allerdings die Handbremse in einer kleinen Trommel in der Bremsscheibe. Damit ist die Bremsscheibe außen eine herkömmliche Scheibenbremse und innen eine Trommelbremse. Diese Trommelbremse bremst jedoch ausschließlich die Feststellbremse. Neben dem klassischen Handbremsseil kommen heute immer häufiger elektrische Betätigungen zum Einsatz. Das Prinzip der Bedienung ist jedoch gleich geblieben.

Typische Schadensbilder an der Handbremse: Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Von vielen Autofahrern wird die Handbremse nur sehr sporadisch oder sogar überhaupt nicht eingesetzt. Insbesondere bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe wird die Feststellbremse so gut wie nie betätigt. Das ist der Tatsache geschuldet, dass ein Automatikgetriebe in der Wahlhebelposition "Parken" komplett blockiert und die Handbremse überflüssig macht. Doch spätestens beim TÜV kommt dann die Überraschung. Durch das Nichtbetätigen setzt sich die Bremse fest, die Wirkung wird einseitig. Es bremsen beide Seiten also nicht mehr gleich stark ab. Die Bremstrommel muss dann innen gereinigt werden, Befestigungsfedern und Handbremsbacken sind zu erneuern.

Nicht nachgestellte Handbremse häufig bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
Bei Fahrzeugen, an denen die Feststellbremse häufiger eingesetzt wird, kommt es vornehmlich zu einer anderen eingeschränkten Funktion: die Bremse kann nicht mehr fest genug angezogen werden, da sich die Handbremsbeläge abgerieben haben und der Abstand zwischen Trommel und Bremsbelag größer wurde.

Auch hier besteht ab einem gewissen Punkt das Risiko starker Korrosion. Eine zu schwach eingestellte Handbremse lässt sich auch durch den Laien schnell identifizieren. Wird der Handbremshebel gezogen, sollte die maximale Bremswirkung bei drei bis vier Zähnen erreicht sein. Eine nicht optimal eingestellte Parkbremse kommt schnell auf bis zu zehn Zähne, bevor der Handbremshebel eingerastet werden kann.

Defekte Bremsseile
Bei Mercedes-Fahrzeugen, die teilweise mit einer Feststellbremse ausgestattet sind, die über ein Fußpedal betätigt wird, verhält es sich ähnlich mit den einrastenden Zähnen - lässt sich das Pedal zu weit drücken, muss die Handbremse nachgestellt werden. Als weitere Ursache für eine nicht mehr korrekt funktionierende Handbremse kommen auch die Handbremsseile infrage. Diese überdehnen sich und können auch reißen. Vor dem Bestellen der Handbremsbeläge sollten daher gegebenenfalls auch die Handbremsseile überprüft werden.

Korrektes Einstellen der Parkbremse
Das Einstellen der Handbremse ist relativ einfach. Am Ankerblech (das rückseitige Blech der Bremse) befindet sich eine Öffnung, über die ein Nachsteller betätigt werden kann. Damit lässt sich die Bremsbackenöffnung weiter öffnen oder schließen. Die Bremsbacken werden so weit auseinandergedreht, bis das Rad blockiert. Dann werden die Bremsbeläge wieder gelockert, allerdings nur so weit, dass sich das Rad eben frei dreht und noch ein leichtes Schleifen ohne Widerstand zu hören ist. Die einrastenden Zähne müssten dann auch zwischen drei und vier liegen und sind entsprechend zu prüfen.

Handbremsbacken und andere Bremsenteile bequem, preiswert und hochwertig bestellen
Die Handbremsbacken für Ihr Fahrzeug können Sie in unserem Online-Shop bestellen. Daneben erhalten Sie natürlich auch Bremstrommeln und Bremsscheiben für die Hinterachse, außerdem auch die Federsätze für den Bremsbelagsatz. Handbremsseile für Ihr Fahrzeug finden Sie auch zu attraktiven Preisen in der betreffenden Kategorie. Nach Ihrem erfolgreichen Bestellvorgang werden die Handbremsbacken und alle anderen Bremsenteile umgehend versandfertig gemacht.


Top Agebote:
Bremsbackensatz, Fests...
Handbremsbacken BREMBO S 06 508
  • Bremssystem: ATE
  • Breite [mm]: 25
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 161
  • Zustand:  Brandneu
S 06 508 BREMBO Handbremsbacken Auto Preis
BREMBO | S 06 508
14,89 CHF
Zustand:  Brandneu
Stellelement, Feststel...
Bremsbackensatz Feststellbremse A.B.S. 43694
  • paarige Artikelnummer: 43694
  • Gewicht [kg]: 0,47, 2,16
  • Einbauposition: rechts
  • Zustand:  Brandneu
43694 A.B.S. Bremsbackensatz Feststellbremse Auto Preis
A.B.S. | 43694
45,98 CHF
Zustand:  Brandneu
Bremsbackensatz, Fests...
Bremsbacken Handbremse BREMBO S 59 521
  • Bremssystem: ATE
  • Breite [mm]: 25
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 160
  • Zustand:  Brandneu
S 59 521 BREMBO Bremsbacken Handbremse Auto Preis
BREMBO | S 59 521
13,92 CHF
Zustand:  Brandneu
Bremsbackensatz, Fests...
Handbremsbeläge BOSCH 0 986 487 718
  • Breite [mm]: 20
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 186
  • Technische Daten beachten
  • Zustand:  Brandneu
0 986 487 718 BOSCH Handbremsbeläge Auto Preis
BOSCH | 0 986 487 718
28,78 CHF
Zustand:  Brandneu
Nachstellhebel, Bremsb...
Handbremsbacken SEALEY VS0355
  • Bremssystem: hydraulisch
VS0355 SEALEY Handbremsbacken Auto Preis
SEALEY | VS0355
17,42 CHF
Bremsbackensatz, Fests...
Bremsbackensatz Feststellbremse BREMBO S 50 523
  • Bremssystem: ATE
  • Breite [mm]: 25
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 180
  • Zustand:  Brandneu
S 50 523 BREMBO Bremsbackensatz Feststellbremse Auto Preis
BREMBO | S 50 523
22,41 CHF
Zustand:  Brandneu
Bremsbackensatz, Fests...
Bremsbacken Handbremse BOSCH 0 986 487 608
  • Breite [mm]: 20
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 160,5
  • Technische Daten beachten
  • Zustand:  Brandneu
0 986 487 608 BOSCH Bremsbacken Handbremse Auto Preis
BOSCH | 0 986 487 608
20,69 CHF
Zustand:  Brandneu
Bremsbackensatz, Fests...
Handbremsbeläge BREMBO S 85 536
  • Bremssystem: ATE
  • Breite [mm]: 30
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 210
  • Zustand:  Brandneu
S 85 536 BREMBO Handbremsbeläge Auto Preis
BREMBO | S 85 536
27,13 CHF
Zustand:  Brandneu
Stellelement, Feststel...
Handbremsbacken NTY HZS-VW-001A
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Zähnezahl: 6
  • Modelljahr ab: 2005
  • Modelljahr bis: 2008
  • Fabrikationsnummer: HZS-VW-001A
  • für Artikelnummer: EZC-VW-429
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube
  • Zustand:  Brandneu
HZS-VW-001A NTY Handbremsbacken Auto Preis
NTY | HZS-VW-001A
39,43 CHF
Zustand:  Brandneu
Bremsbackensatz, Fests...
Bremsbackensatz Feststellbremse BREMBO S 23 579
  • Bremssystem: Bendix
  • Breite [mm]: 42
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
  • Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 172
  • Zustand:  Brandneu
S 23 579 BREMBO Bremsbackensatz Feststellbremse Auto Preis
BREMBO | S 23 579
24,44 CHF
Zustand:  Brandneu
Reparatursatz, Festste...
Bremsbacken Handbremse QUICK BRAKE 113-0525
113-0525 QUICK BRAKE Bremsbacken Handbremse Auto Preis
QUICK BRAKE | 113-0525
2,93 CHF
Zustand:  Brandneu
Reparatursatz, Festste...
Handbremsbeläge QUICK BRAKE 113-0501
113-0501 QUICK BRAKE Handbremsbeläge Auto Preis
QUICK BRAKE | 113-0501
4,56 CHF
Zustand:  Brandneu