Ladeluftschlauch für dein Auto

Turbo-Ansaugschlauch für diese Top Modelle
- Ladeluftschlauch VW GOLF
- Ladeluftschlauch BMW 3er
- Turboschlauch AUDI A4
- SKODA OCTAVIA
- Ladeluftschlauch VW TRANSPORTER
- Ladeluftschlauch AUDI A3
- Turboschlauch BMW 5er
- VW POLO
- Ladeluftschlauch MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Ladeluftschlauch VW PASSAT
- Turboschlauch AUDI A6
- MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Ladeluftschlauch FIAT DUCATO
- Ladeluftschlauch BMW 1er
- Turboschlauch OPEL ASTRA
- FORD FOCUS
- Ladeluftschlauch VW TOURAN
- Ladeluftschlauch SEAT LEON
- Turboschlauch VW TIGUAN
- BMW X3
Ladeluftschlauch verschlissen? » Betriebsstörung bestimmen • Fehlerdiagnose • Infos zum Austausch
Der Turbolader gehört heute bei vielen Motoren zur Standardausstattung. Zwischen Ansaug, Turbolader und Verbrennungsraum werden verschiedene Schläuche benötigt. Ein solcher Ladeluftschlauch muss mit den besonderen Herausforderungen eines Turbosystems klarkommen. Ein defekter Ladeluftschlauch kann zudem weitreichende und kostspielige Konsequenzen nach sich ziehen. In unserem umfassenden Online-Autoteileshop können Sie daher passende Luftschläuche für Ihren Turbolader in Erstausrüsterqualität und zu stets attraktiven Preisen erwerben. Die Ansaugluft muss über Ladeluftschläuche zum Turbolader geführt werden Die Ansaugluft für einen Turbolader muss natürlich zum Lader geleitet werden. Dazwischen gibt es noch den Ladeluftkühler zum Herabkühlen der Ansaugluft, denn kalte Luft weist eine höhere Dichte und damit auch einen höheren Sauerstoffgehalt auf, was wiederum eine stärke und effizientere Verbrennung bewirkt. Was aber nur wenige Autofahrer wissen: der Turbolader ist extrem empfindlich. Schmutzpartikel, die mit angesaugt werden, lassen sich buchstäblich mit Hagelkörnern vergleichen, die auf ein Glasdach treffen, wobei die Hagelkörner für die Schmutzpartikel und das Glasdach für die Turbinenblätter im Lader stehen. Das wäre sogar ein beinahe schon klassischer Turboschaden. Wie ein defekter Ladeluftschlauch zur Zerstörung des Turboladers führen kann Ausgelöst werden kann ein solcher Turboladerschaden unterschiedlich. Beispielsweise durch das Verwenden eines nicht geeigneten Luftfilters mit einem zu großen Porendurchlass. Gerade minderwertige Luftfilter, wie sie über das Internet angeboten werden oder nicht entsprechend geprüfte Sportluftfilter liegen hier als Ursache ganz weit vorne. Aber auch bei korrekten Teilen wie einem Serienluftfilter kann es zu Schäden kommen. Die Ladeluftschläuche können aufscheuern, reißen oder durch Alterung Weichmacher ausdünsten und so verhärten und brechen. Das wären dann typische Schwachstellen, an denen der Turbolader jetzt falsche Luft und damit auch Schmutzpartikel ansaugen könnte, die auf ihn einprasseln. Daher sollten Defekte oder Schäden an einem Ladeluftschlauch umgehend beseitigt werden. Fehlersuche nach einem defekten Luftschlauch am Turbo Es gibt dazu spezielles Werkzeug, mit dem das Luftsystem, also auch die Turboschläuche, abgedrückt werden können. Es werden einfach Adapter aufgesetzt und festgezogen. Diese sind mit einem Füllstutzen ausgestattet, sodass Sie nun Druckluft einpumpen können. Nun können Sie nach Undichtigkeiten suchen. Natürlich ist das Werkzeug, das sich vornehmlich in Werkstätten findet. Schon alleine aus dem Grund, dass Schmutzpartikel eingesaugt werden können, die dem Turbolader zusetzen, sollte das Instandsetzen ein Fachbetrieb vornehmen. Immer bei einem Turboschaden die Ursache suchen vor dem Einbau eines neuen Laders Bedenken Sie auch, dass ein kaputter Turbolader immer das Ergebnis eines anderen Schadens ist. Der Turboschaden ist immer ein Symptom, nur sehr selten eine Ursache. Sobald Sie den defekten Turboschlauch identifizieren konnten, können Sie das entsprechende Neuteil in unserem Autoteileshop bestellen. Wir raten dringend an, einen kaputten Ladeluftschlauch wirklich umgehend zu erneuern, da ein neuer Turbolader selbst im Tausch schnell bis zu 1.000 Euro und mehr kosten kann. Der neue Ladeluftschlauch ist in jedem Fall deutlich billiger. Den Ladeluftschlauch einfach und schnell über unseren Online-Shop kaufen Wählen Sie den passenden Ladeluftschlauch aus unserem umfassenden Angebot aus. Unter Umständen muss nicht nur das Modell mit der jeweiligen Motorisierung unterschieden werden. Es kann zudem sein, dass sich im Lauf der Modelljahre ebenfalls Veränderungen in der Bauform ergeben haben. Beachten Sie also unbedingt unsere Detailbeschreibungen. Nachdem Sie den passenden Ladeluftschlauch ausgewählt haben, können Sie den Bestellprozess einleiten. Dieser ist wie der gesamte Online-Shop nach dem aktuellen Stand der Technik verschlüsselt. Der Versand des Ladeluftschlauchs erfolgt umgehend nach Ihrer erfolgreichen Bestellung. Nutzen Sie die hohe Produktqualität namhafter Hersteller, die wir zusätzlich regelmäßig überprüfen, und natürlich auch unsere gewohnt niedrigen Preise.